aktuelles
06.08.2025
Information
Oberschule Bad Zwischenahn spendet über 3.600 Euro an Tafel

Die Oberschule Bad Zwischenahn hat der Tafel Westerstede eine Spende in Höhe von über 3.600 Euro überreicht. Das Geld stammt aus einem Solidaritätslauf rund um das Zwischenahner Meer, bei dem die Schülerinnen und Schüler insgesamt rund 4.700 Euro gesammelt haben.
Einen Teil des Erlöses übergaben Schulleiter Dr. Jürgen Boy und Mia-Sophie Heinen, Schülerin der Klasse H7a und Mitglied des schulischen FreiDay-Projekts für Nachhaltigkeit, symbolisch an Irene Metzner, Vorstandsmitglied der Tafel, und Ulrich Plehn, den 1. Vorsitzenden.
Die verbleibende Summe wird für Investitionen auf dem Schulgelände verwendet.
Einen Teil des Erlöses übergaben Schulleiter Dr. Jürgen Boy und Mia-Sophie Heinen, Schülerin der Klasse H7a und Mitglied des schulischen FreiDay-Projekts für Nachhaltigkeit, symbolisch an Irene Metzner, Vorstandsmitglied der Tafel, und Ulrich Plehn, den 1. Vorsitzenden.
Die verbleibende Summe wird für Investitionen auf dem Schulgelände verwendet.
Bild: OBS Bad Zwischenahn
18.07.2025
Information
Feiertage / Brückentage

Am 12.09.2025 ist die Ausgabe die Tafel geschlossen,
die Ausgabe ist vorgezogen auf den 11.09.2025 ab 14:00 Uhr
Am 13.09.2025 ist die Ausgabe in Rostrup geschlossen
Der Vorstand der Westersteder Tafel
13. Juni 2025
Information
Solidaritätslauf der OBS

Mit der Umrundung des Zwischenahner Meeres sammelten die Schüler der OBS Bad Zwischenahn Spenden. Diese kommen vor allem der Tafel in Westerstede zugute.
Ein beeindruckendes Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit haben vor Kurzem die Schülerinnen und Schüler der OBS Bad Zwischenahn gesetzt: Bei strahlendem Sonnenschein umrundete die gesamte Schulgemeinschaft das Zwischenahner Meer, nachdem die Kinder und Jugendlichen sich vorher Sponsoren gesucht hatten. Dabei kamen 4700 Euro zusammen, die nun für den guten Zweck gespendet werden. Zwei Drittel der gesammelten Summe soll der Westersteder Tafel zugutekommen.
Ein beeindruckendes Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit haben vor Kurzem die Schülerinnen und Schüler der OBS Bad Zwischenahn gesetzt: Bei strahlendem Sonnenschein umrundete die gesamte Schulgemeinschaft das Zwischenahner Meer, nachdem die Kinder und Jugendlichen sich vorher Sponsoren gesucht hatten. Dabei kamen 4700 Euro zusammen, die nun für den guten Zweck gespendet werden. Zwei Drittel der gesammelten Summe soll der Westersteder Tafel zugutekommen.

„Auch in Deutschland gibt es viele Menschen, die sich keine ausreichenden Lebensmittel leisten können“, gab Schulleiter Dr. Jürgen Boy den Jugendlichen mit auf den Weg. „Wir zeigen uns solidarisch und helfen diesen Menschen durch unsere Spende an die Tafel.“
Auch Nachhaltigkeit sei ein zentrales Anliegen der Schule, führte Boy weiter aus: So werde das Thema unter anderem im Projektunterricht des sogenannten FreiDay aktiv behandelt. Die Arbeit der Tafel, die genießbare Lebensmittel weiterverteilt, statt sie wegzuwerfen, passe ebenfalls zu diesem Grundgedanken.
Bürgermeister Henning Dierks schloss sich den Worten an und wünschte den Kindern viel Erfolg bei ihrer Spendenwanderung. Irene Metzner, Vorstandsmitglied der Westersteder Tafel, bedankte sich persönlich bei den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement.
Auch Nachhaltigkeit sei ein zentrales Anliegen der Schule, führte Boy weiter aus: So werde das Thema unter anderem im Projektunterricht des sogenannten FreiDay aktiv behandelt. Die Arbeit der Tafel, die genießbare Lebensmittel weiterverteilt, statt sie wegzuwerfen, passe ebenfalls zu diesem Grundgedanken.
Bürgermeister Henning Dierks schloss sich den Worten an und wünschte den Kindern viel Erfolg bei ihrer Spendenwanderung. Irene Metzner, Vorstandsmitglied der Westersteder Tafel, bedankte sich persönlich bei den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement.

Unterstützt wurde die Aktion unter anderem durch den Supermarkt Edeka Warnken, der Obst und Wasser für die Wandernden bereitstellte. Außerdem wartete nach der Rückkehr an die Schule dort ein reichhaltiges Kuchenbuffet auf die Teilnehmenden – liebevoll zubereitet von engagierten Eltern.
Der Vorstand der Westersteder Tafel
23. Mai 2025
Information
Aus „Klimpergeld“ werden 1.250 Euro

Von links Helmuth Philipp, Ulrich Plehn, 1. Vorsitzender der Tafel Westerstede, Walter Röbber, Norbert Zwingmann und Alfons Kohlhoff als Vertreter vom Politischen Stammtisch Au-gustfehn. BILD: POLITISCHER STAMMTISCH.
Große Freude bei der Tafel Westerstede: Am 23. Mai konnte die Einrichtung eine Spende in Höhe von 1.250 Euro entgegennehmen – gesammelt durch eine Aktion des Politischen Stammtischs Augustfehn.
Von Ende Januar bis Ostern hatten Mitglieder des Stammtischs in verschiedenen Geschäften der Gemeinde Apen Gläser mit dem Aufruf „Klimpergeld für die Tafel Westerstede“ aufgestellt. Die Resonanz war groß – das Spendenziel von 1.000 Euro wurde deutlich übertroffen. Ulrich Plehn, Vorsitzender der Tafel, nahm den symbolischen Scheck mit großer Dankbarkeit entgegen und kündigte an, sich im Herbst persönlich beim Stammtisch in Augustfehn bedanken und über die Arbeit der Tafel berichten zu wollen.
Seit Oktober 2024 ist die Tafel Westerstede in den ehemaligen Räumen der Volksbank in der Neuenburger Straße 76 untergebracht. Die Spende kommt angesichts finanzieller Engpässe genau zur richtigen Zeit.
Von Ende Januar bis Ostern hatten Mitglieder des Stammtischs in verschiedenen Geschäften der Gemeinde Apen Gläser mit dem Aufruf „Klimpergeld für die Tafel Westerstede“ aufgestellt. Die Resonanz war groß – das Spendenziel von 1.000 Euro wurde deutlich übertroffen. Ulrich Plehn, Vorsitzender der Tafel, nahm den symbolischen Scheck mit großer Dankbarkeit entgegen und kündigte an, sich im Herbst persönlich beim Stammtisch in Augustfehn bedanken und über die Arbeit der Tafel berichten zu wollen.
Seit Oktober 2024 ist die Tafel Westerstede in den ehemaligen Räumen der Volksbank in der Neuenburger Straße 76 untergebracht. Die Spende kommt angesichts finanzieller Engpässe genau zur richtigen Zeit.
Der Vorstand der Westersteder Tafel
02.10.2024
Information
Wichtige Information zu unseren neuen Räumlichkeiten

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem:
23. Oktober 2024
in unseren neuen Räumlichkeiten zu finden sind! Besuchen Sie uns in der:
Neuenburger Straße 76, 26655 Westerstede / Linswege.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis während unseres Umzugs. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Vorstand der Westersteder Tafel
Der Vorstand der Westersteder Tafel